First Certificate in English (FCE)
Das First Certificate in English (kurz: FCE), umgangssprachlich auch First genannt, ist die erste ESOL-Prüfung.
Das Cambridge First Certificate ist eine international anerkannte Sprachprüfung und hat dem TOEFL-Test der USA ein vergleichbares Anforderungsprofil und –niveau mit dem Unterschied, dass der TOEFL-Test seine Gültigkeit nach 2 Jahren verliert, während das Cambridge-Certificate lebenslange Gültigkeit besitzt. (Kompetenzstufe B2)
Sie ist weltweit das wohl bekannteste Sprachzertifikat.
- Die Prüfung besteht aus 5 Teilen:
- Listening (Hörverständnis) ca. 45 Minuten
- Speaking (mündliche Ausdrucksweise) ca. 14 Minuten
- Reading (Leseverständnis) ca. 60 Minuten
- Writing (schriftliche Ausdrucksweise) ca. 1 Stunde und 20 Minuten
- Use of English (Sprachanwendung) ca. 45 Minuten
Auf der Skala des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens ist es bei B2 angesiedelt. Die Prüfung des nächsthöheren Schwierigkeitsgrades ist das Cambridge Certificate in Advanced English (CAE).